Prüfen Sie den Abstand Ihres Regenfallrohres zur Wand, dieser sollte mindestens 2 cm betragen. Einfach in der gewünschten Einbauhöhe ein 53 cm langes Stück aus dem Regenfallrohr heraussägen. Den oberen Schnitt des Regenfallrohres entgraten und dieses am unteren Schnitt aufweiten; Regenwassersammler einsetzen und oberen Stutzen mit Popnieten sichern. Die beiden abgeschnittenen Rohrenden oberhalb und unterhalb des Laubfangs mit Rohrschellen an der Hauswand befestigen. Bei richtiger Montage ragt das Fallrohr bei einem Sammler mit 60 mm Durchmesser beispielsweise 1 cm in das Gehäuseoberteil, bei 80 mm Durchmesser sind es 2 cm. Achten Sie beim Aussägen des Regenfallrohres auf die Einbauhöhe des Sammlers gegenüber dem Sammelgefäß. Die Oberkante des Sammelrings sollte dabei identisch sein mit dem Wasserstand des Sammelgefäßes. Dabei auf leichtes Gefällte des Sammelschlauches zum Sammelgefäß achten.
Während der Winterzeit ist es aufgrund der Vereisungsgefahr wichtig, den Sammlerschlauch und den Laubkorb zu entnehmen, sowie den Deckel zu schließen.
Marzari Regenwassersammler sind für Rohrdurchmesser von 76, 80, 87, 100 und 120 mm lieferbar. Als Material stehen Kupfer, Titanzink und Uginox zur Auswahl.